Dieter Murmann

deutscher Unternehmer; CDU; Vorsitzender des CDU-Wirtschaftsrats 1988-2000

* 12. Mai 1934 Dortmund

† 8. Dezember 2021 Strande

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2001

vom 25. Juni 2001 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2021

Herkunft

Dieter Murmann, ev., wurde 1934 als Sohn des Fabrikanten und Bergassessors Walter Murmann in Dortmund geboren. M.s Bruder Klaus war 1987-1996 Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände.

Ausbildung

M. arbeitete nach dem Abitur am humanistischen Archigymnasium in Dortmund (1954) eine Zeit lang im Bergbau. Ab 1955 studierte er Jura in München und diente dann bei einem Luftwaffenausbildungsregiment (Leutnant d. R.). An der Technischen Hochschule Aachen studierte er ab 1957 Bergbau und graduierte 1964 (Diplom-Ingenieur). 1968 promovierte er zum Dr.-Ing. mit einer Dissertation über Vorratsauswahl bei Steinkohlebergwerken.

Wirken

1964 wurde M. als Doktorand Assistent beim Steinkohlebergbauverein Essen. Nach der Promotion trat M. 1968 in das Familienunternehmen in Kiel ein, leitete 1968 ein Londoner Tochterunternehmen und wurde 1969 Geschäftsführer der J. P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH für Hydraulik und Kompressorenbau. Nach dem Tod des Vaters wurde M. 1980 Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der J. P. Sauer & Sohn Maschinenbau Beteiligungs GmbH in Kiel, die 1998 mit rund 500 Mitarbeitern 120 Mio. DM umsetzte.

Neben seinem Unternehmen engagierte sich M. politisch in ...